L.E.T.
L.E.T. ist ein Franco-Deutscher Stencil-Artist. Das Kürzel L.E.T. wird als Les Enfants Terribles aufgeschlüsselt. Dieses Pseudonym hat er sich zu Recht zugelegt. Traditionell wurden so Außenseiter und Exzentriker aus der Künstlerszene bezeichnet.
L.E.T. gehört zu den ersten deutschen Street Artists (seit 1992), auch bis heute ist er aktiv auf der Straße und prägt das Bild seiner Heimatstadt Düsseldorf. Seine Motive sprüht er auf Papier und plakatiert sie dann als „Cutout“ in der ganzen Welt.
Mit seinem Stil steht er in der Tradition: Seine Arbeiten zitieren die charmante, provokante und witzige englische Street-Art. Er lässt sich von den bekannten Werken inspirieren, die von ihm aber auf eine ganz eigene Art und Weise interpretiert werden. Er bevorzugt ähnliche Umgangsformen mit dem Gegenstand seiner Kunst: Sein Augenmerk liegt auf dem Motiv, das eine starke symbolische Kraft besitzt. Er bedient sich verschiedener Bildelemente aus anderen bekannten Arbeiten, denen er in seinen Werken eine neue Aussage zuweist oder die Ideen seiner Künstlerkollegen konsequent weiterentwickelt.
www.flickr.com/photos/les-enfants-terribles